Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Persönliche Freiheit und Selbstverantwortung sowie die Pflicht jedes Einzelnen zur Solidarität mit den Schwachen sind kein Widerspruch.
Die christlichen Wertevorstellungen, auf die sich unser Grundgesetz stützt, geben Garantie für ein gerechtes und gutes Miteinanderleben.
Die Soziale Marktwirtschaft ist die Voraussetzung für wirtschaftliche Sicherheit.
Das Zusammenleben von Menschen als Familie, ermöglicht uns dauerhafte und verlässliche Unterstützung und Hilfe, schenkt Geborgenheit, Zuneigung und Heimat.
Hilfe zur Selbsthilfe ist die beste und nachhaltigste Form sozialer Unterstützung und macht aus den Menschen keine Almosenempfänger.
Meine politischen Ziele im Bundestag:
Der Bildungsferne von jungen Menschen und Randgruppen wirksam begegnen.
Den Arbeitsmarkt offensiv unterstützen.
Investoren brauchen überschaubare und hilfreiche Rahmenbedingungen in Deutschland, Verwaltung ist Dienstleister.
Bezahlbare Entwicklung der Energiekosten und Gebühren.
Familienfördernde Gesetze und Leistungen.
Den angemessenen Ausgleich zwischen einer ökonomisch erfolgreichen Land- und Forstwirtschaft mit Naturschutz und Ökologie suchen.
Einen gerechten und verlässlichen Ausgleich zwischen den Generationen und Regionen angesichts der demografischen Entwicklung politisch gestalten.
Politische Mandate persönlich verantworten und ergebnisorientiert und abrechenbar ausfüllen.
Besondere politische Ziele für unsere Region:
Die Sicherheit der Einwohner und Betriebe, Schutz vor Kriminalität und hier insbesondere Grenzkriminalität muss zur vorrangigen Aufgabe der Politik werden.
Der Mittelstand, unser wirtschaftliches Rückgrat, braucht bezahlbare und verlässliche Rahmenbedingungen, Keine Steuererhöhung für den Mittelstand.
Die für eine wirtschaftliche Entwicklung unverzichtbare Infrastruktur erhalten, wo nötig ,ausbauen (insbesondere Wasserwegeausbau, Regionalbahn, A 12, Internet-Zugang).
Die Versorgungssicherheit der Bewohner dünner besiedelter Gebiete erhalten.
Was bringe ich mit:
Die Menschen in meiner Heimat liegen mir am Herzen. Für ihre Anliegen setze ich mich ein.
Dabei helfen mir meine Erfahrungen und Kenntnisse:
Aufgewachsen in einer großen Familie, selbst 5 Kinder, 7 Enkelkinder.
Ausbildung zum Betonfacharbeiter, Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Verwaltungswissenschaft.
Erfahrungen mit politischem Engagement in der Bürgerbewegung der Wendezeit.
20 Jahre Leitung eines Kinder- und Jugendheimes, 4 Jahre Referatsleiter in einem Sozialministerium, Kommunalpolitik als Kreistagsabgeordneter, Beigeordneter, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder).
Heute verantwortliche Aufgaben als Vorstand in sozial- und kulturellen Vereinen, ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht.
Warum ich für den Bundestag kandidiert habe:
Weil ich
durch meine früheren Tätigkeiten politisch erfahren bin und weiß, wo uns der Schuh drückt.
in öffentlichen Ämtern über viele Jahre Glaubhaftigkeit und Verlässlichkeit nachgewiesen habe.
in unserem Wahlkreis geboren bin, hier gerne lebe und meine Heimat habe.
jedem Wähler, der dies wünscht, Rechenschaft über meine Arbeit geben werde.
meine persönlichen Überzeugungen durchaus streitbar vertreten kann.
Meine Kompetenz und Erfahrung, mein Verständnis und meine Kenntnis der Heimat, der Sorgen und Wünsche, Hoffnungen und Vorstellungen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger sind die besten Grundlagen, Ostbrandenburgs Interessen im Bundestag zu vertreten.
Impressionen
Newsletter abonnieren
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.